Kreuzberger Kinderstiftung
Projektförderung: Kinder- und Jugendengagement
Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch, soziales Engagement und interkulturelle Begegnungen zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ermöglichen. Es geht darum, voneinander zu lernen, Werte des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft aufzuzeigen, Konfliktpotenzial zu benennen und einen konfliktfreien Umgang miteinander anzustreben.
Die Partizipation Jugendlicher an der Organisation und Durchführung des Projektes ist anzustreben und gewünscht. Es werden nur außerschulische Projekte gefördert, die nicht im Rahmen eines schulischen Lehrplans stattfinden. Insbesondere werden Projekte gefördert, die von Kindern und Jugendlichen mit initiiert und getragen werden.
Die durchschnittliche Förderhöhe je Projekt liegt bei 1.500 bis 2.500 Euro.
Euer Förderantrag sollte eine kompakte, aber griffige Projektbeschreibung und eine kurze Darstellung der geplanten Ausgaben und Einnahmen enthalten. Zur Veranschaulichung der Projektidee könnt Ihr weitere Anlagen per E-Mail senden.
Weitere Informationen:
Eigenmittel benötigt:
-
k.A.
Bewerbungsfrist:
-
Frist: 11. Februar 2025, Entscheidung: 1. März 2025
Frist: 06. Mai 2025, Entscheidung: 24. Mai 2025
Frist: 23. September 2025, Entscheidung: 11. Oktober 2025
Frist: 04. November 2025, Entscheidung: 22. November 2025
Kreuzberger Kinderstiftung
Address
Ratiborstraße 14a
10999 Berlin
Telefon
