Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,
agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten, initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialis-
mus und seinen Fortwirkungen, setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,
ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.

Die Handlungsfelder BILDEN und HANDELN und ihre Cluster bündeln die bisherige Arbeit der Stiftung und übersetzen sie in ein zukunftsweisendes und aktivierendes Förderprogramm.