information

Antragsberatung und Antragswerkstatt zum Interessenbekundungsverfahren Partizipations- und Integrationsprogramm 2026-2027
Die VIA Service-Akademie für MO begleitet beratend das Antragsverfahren zum Interessensbekundung für das Partizipations- und Integrationsprogramm 2026-2027 der Partizipationsbeauftragten des Berliner Senats – gemeinsam mit den anderen Dachverbänden im Kompetenznetzwerk Migrationsgesellschaft (TBB e.V., Club Dialog e:V., Migrationsrat Berlin e.V.):
Hier finden sich die Kontaktmöglichkeiten der Dachverbände :
VIA Service-Akademie für MO Servicestelle@via-in-berlin.de
Club Dialog e.V. Team@club-dialog.de
Migrationsrat Berlin e.V. KompNetz@migrationsrat.de
Türkischer Bund Berlin-Brandenburg e.V. Kopa@tbb-berlin.de
Es finden zwei gemeinsame Antragswerkstätte (online per Zoom) statt. Nach einer allgemeinen Einführung können in thematischen Breakout-Rooms konkrete Fragen zum Antrag sowie Finanzplan gestellt werden.
Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 14-17 Uhr
Anmeldung: https://tinyurl.com/t5kxy745
Termin: Dienstag, 08. April 2025, 13-16 Uhr
Anmeldung: https://tinyurl.com/5ymzmc6z
Achtung: Beratungen bei der VIA Service-Akademie können nur bis 11.04.2025 in Anspruch genommen werden!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Von der Beauftragten für Partitipation, Integration und Migration des Senats finden zwei Infoveranstaltungen zur Antragstellung im Programm statt:
Präsenztermin: 27. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr, Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin
Online-Termin: 1. April 2025, 17:00 – 18:30 Uhr (via BigBlueButton)
Anmeldung für die Veranstaltungen (nur 1 Person pro Organisation!) bis 25.03.2025 per E-Mail (Büro der Partizipationsbeauftagten) zwingend erforderlich!