foerdernews

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | Frist: 31.07.2025 | Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte 2026
Insbesondere Projekte zu den Themen Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Kolonialismus, Migrations- und Demokratiegeschichte sind förderfähig. Ziel des Förderprogramms ist es, vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung Berlins zeitgeschichtliche und erinnerungskulturelle Projekte zu fördern. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Institutionen, Vereine, fachspezifische Interessengemeinschaften sowie Einzelpersonen. Die zu beantragende Summe soll mindestens 5.000 € und höchstens 40.000 € betragen. Der früheste Projektbeginn ist der 01.01.2026.
Infos hier.