Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Angebote für Spätaussiedelnde
Zielgruppen:
Teilnahmeberechtigt sind Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler im Sinne des Bundesvertriebenengesetzes, deren Ehepartnerinnen und Ehepartner, Abkömmlinge und weitere Familienangehörige, die gemeinsam mit den Spätausgesiedelten nach Deutschland eingereist sind (§§ 4, 7, 8 BVFG).
Formate:
Die Maßnahme bietet flexible Formate, neben Kursen (über 200 Unterrichtseinheiten (UE), 100 UE oder 50 UE) können auch Veranstaltungen und Exkursionen besucht werden. Ergänzend zu den verpflichtenden Basismodulen ist eine bedarfsorientierte Auswahl weiterer Themen aus dem Modulkatalog möglich.
Inhalte
Inhaltliche Themenfelder:
- Fragen der spezifischen Identität und Biografie der Zielgruppe sowie das Thema Vielfalt in Deutschland
- Engagement, Teilhabe und Partizipation
- Kommunikation und Medien
- Möglichkeiten und Chancen in den Bereichen Beruf, Weiterbildung und Selbstständigkeit
- Fragen rund um Familie, Erziehung und Bildungswesen in Deutschland
Weitere Informationen:
Eigenmittel benötigt:
-
k.A.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Address
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Telefon
