Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)/ BGZ
Multiplikatorenschulungen
Das Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ fördert Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen.
Die geförderten Multiplikatorenschulungen unterstützen Ehrenamtliche durch Fachwissen und professionelle Begleitung in ihrem Engagement und geben ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus helfen die Schulungen den teilnehmenden Organisationen und Vereinen, ehrenamtliches Engagement zukunftsfähig zu gestalten und an aktuelle gesellschaftliche Bedingungen anzupassen.
Wichtiges Ziel des Bundesprogramms ist es, insbesondere bisher unterrepräsentierte Gruppen wie Menschen mit Migrationshintergrund für bürgerschaftliches Engagement zu gewinnen.
Gefördert werden ein- oder mehrtägige Multiplikatorenschulungen, die sowohl in Präsenz als auch in Form von digitalen Schulungen und Webinaren stattfinden können.
Die Fördersumme darf eine Höchstgrenze von 15.000 € pro Antrag nicht übersteigen.
Alle Vereine und Organisationen der Integrationsarbeit, in denen Ehrenamtliche tätig sind, können sich hier für Fördermittel bewerben. Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Bundesamt dabei auf die Unterstützung von Migrantenorganisationen, die selbst Integrationsmaßnahmen durchführen und sich in diesem Bereich weiter qualifizieren möchten.
Die Multiplikatorenschulungen selbst richten sich sowohl an Jugendliche ab 12 Jahren als auch an Erwachsene, die ehrenamtlich in der Integrationsarbeit tätig sind.
Weitere Informationen:
Eigenmittel benötigt:
-
k.A.
Bewerbungsfrist:
-
Die Förderung erfolgt über eine jährliche Ausschreibung in Form eines Interessenbekundungsverfahrens (IBV), das jeweils im Frühjahr eines Jahres mit neuen Schwerpunktthemen auf www.bgz-vorort.de veröffentlicht wird.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)/ BGZ
Address
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Telefon
