Das Partizipations- und Integrationsprogramm des Berliner Senats verfolgt das Ziel, die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit eigener oder familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte unter Berücksichtigung der Vielfalt ihrer Lebenswelten zu verbessern und zu fördern – in allen Bereichen des sozialen, kulturellen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Lebens in der durch Vielfalt und Migration geprägten Berliner Stadtgesellschaft (Migrationsgesellschaft). Migrant:innenorganisationen und ihre Netzwerke sollen gestärkt werden. Intention ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement zu fördern, zu professionalisieren und in seiner Breite sichtbarer zu machen.