Sebastian Cobler Stiftung
Projektförderung der Sebastian Cobler-Stiftung
Ziele der Sebastian Cobler Stiftung
- Erziehung und Bildung der Allgemeinheit im Sinne des demokratischen Staatswesens,
- Gleichberechtigung von Mann und Frau
- Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
- Hilfe für politisch, rassisch, religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte.
- Hilfe für Opfer von Straftaten, die eine Verletzung von verfassungsrechtlichen Grundrechten oder von Menschenrechten darstellen.
- Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.
Zur Umsetzung der Ziele fördert die Stiftung insbesondere
Wissenschaftliche Analyse, öffentliche Aufklärung und Information über Ereignisse, Pläne und/oder Gerichtsverfahren, die zum Gegenstand Verletzungen der Grundrechte haben.
Veranstaltungen von Symposien, Tagungen, Diskussionen und Veranstaltungen künstlerischer Art sowie Herausgabe und/oder Subventionierung von Schriften, die das Bewußtsein für die Grundrechte und für die Verteidigung der demokratischen Staatsverfassung stärken.
Fürsorge für politisch, rassisch, religiös Verfolgte, Flüchtlinge und Behinderte sowie finanzielle Hilfe für Opfer der in Punkt 1 genannten Straftaten und deren Unterstützung in Gerichtsverfahren, durch Benennung geeigneter Rechtsanwälte in solchen Verfahren und Beteiligung an den Prozesskosten, soweit diese nicht von anderen Stellen erstattet werden
Weitere Informationen:
Eigenmittel benötigt:
-
k.A.
Bewerbungsfrist:
-
Zweimal im Jahr jeweils bis zum 30. April oder 30. September per Post oder E-Mail
Sebastian Cobler Stiftung
Address
Bockenheimer Anlage 37
60322 Frankfurt am Main
Telefon