Stiftung Pfefferwerk
Projektförderung der Stiftung Pfefferwerk
Eine Förderung durch die Stiftung Pfefferwerk ist möglich in den Bereichen:
- Umweltschutz,
- Denkmalschutz,
- berufliche Bildung und Volksbildung,
- generationsübergreifende Gemeinwesenarbeit (darunter Jugendhilfe, Altenhilfe und Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke nach § 53 AO),
- Kultur und
- Völkerverständigung.
Eine Bewilligung von Fördermitteln ist darauf gerichtet, Beschäftigung, berufliche Orientierung oder den Erwerb von Kompetenzen zu unterstützen, die den Einstieg in das Erwerbsleben erleichtern bzw. neue Erwerbstätigkeiten zu fördern. Hierbei ist ein wesentliches Ziel, die Chancen Benachteiligter, vor allem von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zu verbessern. Bei der Vergabe von Fördermitteln ist regional auf Berlin beschränkt. Dabei legt die Stiftung Pfefferwerk einen Schwerpunkt auf benachteiligte Quartiere.
Die maximale Höhe eines ausgereichten Zuschusses pro Projekt beträgt im Kalenderjahr 6.000 Euro. Die Förderung ist auf einen Zeitraum von maximal drei Jahren begrenzt.
Neben der allgemeinen Projektförderung hat die Stiftung Pfefferwerk momentan drei thematische Förderprogramme. Auch diese Förderprogramme sind auf Berlin begrenzt. Förderfähig sind Sachmittel und Personalkosten.
Weitere Informationen:
Eigenmittel benötigt:
-
k.A.
Stiftung Pfefferwerk
Address
Fehrbelliner Straße 92
10119 Berlin
Telefon
