Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für Migrant*innenorganisationen

Antrag

Zuwendungen sind in der Regel zu beantragen. Ein Antrag auf Fördermittel hat beim Zuwendungsgeber in von diesem vorgegebenen Dokumenten, die aus den Förderprogrammen und -aufrufen hervorgehen, zu erfolgen. Zum Zuwendungsantrag gehören in der Regel neben dem offiziellen Antragsdokument ein Finanzplan, ein Projektkonzept, ggf. ein Stellenplan und/oder Honorarplan sowie weitere Dokumente, die das Projekt erläutern.

 

Einfache Sprache:

Fördermittel müssen normalerweise beantragt werden. Dafür muss man die Formulare vom Fördermittelgeber nutzen. Diese Formulare stehen oft in den Förderprogrammen oder -aufrufen.
Ein Antrag besteht meistens aus:
– dem offiziellen Formular,
– einem Finanzplan,
– einer Beschreibung des Projekts (Projektkonzept),
– einem Plan für Personal oder Honorare,
– und weiteren Unterlagen, die das Projekt erklären.