Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für Migrant*innenorganisationen

Outcomes (Wirkung) | Wirkungsorientierung

Outcomes sind geplante/beabsichtige Veränderungen bei der Zielgruppe im Bezug auf ihre Einstellungen, Kompetenzen, Handlungen oder Lebenslagen, also die Wirkungen auf Ebene der Zielgruppe im Wirkungsmodell.

Siehe auch die Arbeitshilfen zu: Wirkungslogik und Wirkungsziele

Einfache Sprache:

Outcomes sind die geplanten Veränderungen bei der Zielgruppe. Sie zeigen, welche Wirkung ein Projekt auf die Menschen hat.

Diese Veränderungen können sein:

  • Einstellungen (z. B. mehr Bewusstsein für ein Thema)
  • Kompetenzen (z. B. neue Fähigkeiten oder Wissen)
  • Handlungen (z. B. geändertes Verhalten)
  • Lebenslagen (z. B. bessere soziale oder wirtschaftliche Situation)

Outcomes sind das eigentliche Ziel eines Projekts. Sie zeigen, ob die Zielgruppe wirklich von den Angeboten profitiert und sich etwas verbessert.