Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für Migrant*innenorganisationen

Crowdfunding

Crowdfunding ist die Akquise finanzieller Ressourcen für ein Projekt durch direkte Ansprache einer breiten Öffentlichkeit von Personen, um möglichst viele Interessenten für eine gemeinschaftliche Finanzierung zu gewinnen. Das Wort Crowdfunding setzt sich aus den englischen Begriffen Crowd (Menschenmenge) und Funding (Finanzierung) zusammen. Die Realisierung des Projekts wird dabei nicht durch eine traditionelle „Geldgeber“-Instanz entschieden (z.B. eine Bank oder Zuwendungsgeber), sondern direkt durch die Crowd.

 

Einfache Sprache:

Crowdfunding bedeutet, Geld für ein Projekt zu sammeln, indem man viele Menschen direkt anspricht. Ziel ist es, möglichst viele Unterstützer:innen zu finden, die gemeinsam das Projekt finanzieren.
Das Wort „Crowdfunding“ kommt aus dem Englischen: Crowd heißt „Menschenmenge“, und Funding bedeutet „Finanzierung“.
Anders als bei einer Bank oder einem Förderprogramm entscheiden hier die Menschen selbst, ob sie das Projekt unterstützen möchten.