Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für Migrant*innenorganisationen

Festbetragsfinanzierung

Finanzierungsart bei Zuwendungsvergabe/eine Variante der Zuwendung: Die Zuwendung besteht aus einer festgelegten Summe, die unabhängig von der Höhe der Gesamtkosten eines Projekts ist. Die Zuwendungssumme bleibt gleich, unabhängig davon, ob Projektausgaben höher oder niedriger ausfallen. Andere Arten der Zuwendung sind die Anteilsfinanzierung, die Fehlbedarfsfinanzierung und die Vollfinanzierung.

 

Einfache Sprache:

Die Finanzierungsart bei einer Zuwendung bedeutet, wie das Fördergeld vergeben wird. Bei dieser Art der Zuwendung gibt es einen festen Betrag, der nicht von den Gesamtkosten des Projekts abhängt. Die Zuwendung bleibt immer gleich, egal ob die Projektausgaben höher oder niedriger sind.
Es gibt auch andere Arten der Zuwendung, wie:
Anteilsfinanzierung: Ein bestimmter Prozentsatz der Kosten wird übernommen.
Fehlbedarfsfinanzierung: Nur die Kosten, die nicht selbst gedeckt werden können, werden gefördert.
Vollfinanzierung: Alle Kosten werden übernommen.