Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für
Migrant*innenorganisationen
SMART-Regel
Die S.M.A.R.T.-Regel wurde aus den Anfangsbuchstaben der Prinzipien “Spezifisch, Messbar, Attraktiv/Aktionsorientiert, Realistisch, Terminierbar” formuliert. Sie dient dazu, eine möglichst konkrete, nachvollziehbare und überprüfbare Projektziele zu defineiren.
Einfache Sprache:
Die S.M.A.R.T.-Regel hilft dabei, klare und überprüfbare Ziele zu setzen. Der Name kommt von den Anfangsbuchstaben dieser Prinzipien:
– Spezifisch: Das Ziel soll genau beschrieben sein.
– Messbar: Es muss überprüfbar sein, ob das Ziel erreicht wurde.
– Attraktiv/Aktionsorientiert: Das Ziel soll motivierend sein und zum Handeln anregen.
– Realistisch: Das Ziel muss erreichbar sein.
– Terminierbar: Es muss einen klaren Zeitrahmen geben.