Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für Migrant*innenorganisationen

Sponsoring

Sponsoring ist die Förderung von Einzelpersonen, einer Personengruppe, Organisationen, Projekten oder Veranstaltungen durch eine Einzelperson, eine Organisation oder ein kommerziell orientiertes Unternehmen in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen mit der Erwartung, eine die eigenen kommerziellen Ziele unterstützende Gegenleistung zu erhalten.

Einfache Sprache:

Beim Sponsoring unterstützt jemand – z. B. eine Firma oder eine Privatperson – andere Personen, Gruppen, Organisationen, Projekte oder Veranstaltungen.

Diese Unterstützung kann in Form von:
Geld,
Sachleistungen (z. B. Produkte), oder
Dienstleistungen (z. B. Hilfe oder Beratung) erfolgen.

Wichtig: Der Sponsor erwartet dafür eine Gegenleistung, die seinen eigenen Zielen hilft. Zum Beispiel könnte der Sponsor durch Werbung bekannter werden.