Erläuterungen von Begriffen aus der Vereins- und Projektarbeit
für
Migrant*innenorganisationen
Zuwendungsbescheid
Beim Zuwendungsbescheid handelt es sich um einen Verwaltungsakt mit Vertragscharakter. An einen Zuwendungsbescheid sind sowohl der Zuwendungsgeber als auch der Zuwendungsnehmer gebunden. Der Geldgeber bestätigt im Zuwendungsbescheid schriftlich, dass ein eingereichter Projektantrag bewilligt wurde. Der Zuwendungsbescheid gibt Auskunft über die Art und Höhe der Zuwendung und legt zugleich die Bestimmungen zur Verausgabung der Fördergelder fest.
Einfache Sprache:
Ein Zuwendungsbescheid ist ein offizielles Dokument, das wie ein Vertrag gilt. Der Geldgeber und der Empfänger müssen sich daran halten. Im Zuwendungsbescheid bestätigt der Geldgeber schriftlich, dass er dem Antrag für ein Projekt zustimmt. Der Bescheid sagt, wie viel Geld der Empfänger bekommt und wie er das Geld ausgeben darf.