Förderfinder für Berliner Migrant*innenorganisationen

Förderbereiche

Förderfähige Kosten

Fördersumme

Alle

Aktion Mensch e.V.

Förderprogramme für Inklusion

Mit den Einnahmen aus der Sozial-Lotterie unterstützt Aktion Mensch im Jahr bis zu 8.500 Projekte für Inklusion für: Menschen mit Behinderung Kinder und Jugendliche Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten (bei […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Wir möchten dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten für inklusive […]

Weitere Infos →

Inklusion

Bürgerschaftliches Engagement

Kultur, Medien

Amadeu Antonio Stiftung

Projektförderung

Die Amadeu Antonio Stiftung fördert, ermutigt und unterstützt Initiativen und Projekte, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft einsetzen und sich aktiv mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus beschäftigen. Gefördert […]

Weitere Infos →

Diskriminierung / Rassismus

Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Einzelprojekte bis 6000 Euro

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert Einzelprojekte der politischen Bildung, also Maßnahmen, die über grundlegende und aktuelle politische Themen informieren, diese diskutieren, sowie Menschen aller Altersgruppen zur politischen Teilhabe […]

Weitere Infos →

Bildung

Die Stiftung Berliner Sparkasse fördert gemeinnützige Projekte und Initiativen im Land Berlin. Projektanträge können ausschließlich gemeinnützige Einrichtungen stellen, die Projekte in der Region Berlin durchführen. Über die Anträge entscheidet die […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Bürgerschaftliches Engagement

Gesundheit

Bildung

Die Menschen, die in der Bewegungsstiftung zusammenkommen, haben das Ziel, einen Beitrag zu grundlegenden politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen zu leisten und engagieren sich für Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte, Frieden, Ökologie […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Umwelt / Klima

Bezirksamt Pankow von Berlin | Integrationsbüro

Förderung von Partizipations- und Migrationsprojekten im Bezirk Pankow

Mit den finanziellen Mitteln der Bezirksbeauftragten für Partizipation und Integration aus dem Bezirkshaushalt wird das Engagement und die wichtige Arbeit der MSO für die Migrationsgesellschaft im Bezirk Pankow gefördert. Die […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Angebote für Spätaussiedelnde

Zielgruppen: Teilnahmeberechtigt sind Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler im Sinne des Bundesvertriebenengesetzes, deren Ehepartnerinnen und Ehepartner, Abkömmlinge und weitere Familienangehörige, die gemeinsam mit den Spätausgesiedelten nach Deutschland eingereist sind (§§ 4, 7, […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021-2027

In der Förderperiode 2021-2027 können die Fördermittel aus dem EU-Fonds für Projekte aus den vier Spezifischen Zielen, bzw. aus deren Durchführungsmaßnahmen, beantragt werden. Die vier Spezifischen Ziele sind: Stärkung und […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Förderung von Modellprojekten

Um das Zusammenleben in einer vielfältigen und heterogenen Gesellschaft zu gestalten, bedarf es immer wieder neuer Impulse und frischer Ideen. Dabei kann es zum Beispiel darum gehen, innovative Integrationsmaßnahmen für […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA)

Um die Potenziale von Migrantinnen zu stärken und sie zu ermutigen, ihr Leben in Deutschland selbstbewusst zu gestalten, fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter dem Programmtitel Migrantinnen einfach […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)/ BGZ

Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Das Bundesprogramm versteht Integration als Querschnittsaufgabe. Es gilt daher in den geförderten Projekten nicht nur die Teilhabechancen von (Neu-)Zugewanderten in den Blick zu nehmen, sondern die Gesellschaft als Ganzes. Die […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)/ BGZ

Multiplikatorenschulungen

Das Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ fördert Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen. Die geförderten Multiplikatorenschulungen unterstützen Ehrenamtliche durch Fachwissen und professionelle Begleitung in ihrem Engagement […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerstiftung Neukölln

N+Förderfonds

Sie wollen mit Ihrem Verein oder Ihrer Initiative Projekte in Neukölln realisieren? Dann sind Sie herzlich dazu aufgerufen, sich um Mittel aus dem N+Förderfonds zu bewerben. Mit unseren Fördermitteln möchten […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerstiftung Treptow-Köpenick

Projektförderung

Vorschlagsberechtigt sind gemeinnützige Vereine und Initiativen sowie Einzelpersonen aus dem Bezirk Treptow-Köpenick für Projekte mit eindeutigem Bezug zum Bezirk Treptow-Köpenick. Gefördert werden Projekte, welche ehrenamtliches Engagement unterstützen, eine hohe Nachhaltigkeit […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Die Commerzbank-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Wissenschaft in Deutschland – immer mit dem Ziel, einen werthaltigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu leisten. Verantwortung […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Digitalisierung

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Bürgerschaftliches Engagement

Bildung

Kultur, Medien

Einmal im Jahr vergibt die DFL Stiftung im Rahmen einer Ausschreibung freie Fördermittel an Projekte und Initiativen, die einen bestimmten Themenschwerpunkt besitzen. Der sogenannte „Thementopf“ beinhaltet Förderungen von bis zu […]

Weitere Infos →

Zusammenhalt ist in einer pluralistischen Gesellschaft nicht selbstverständlich. Dieser muss gestaltet und erfahrbar gemacht werden. Deutsche Bahn Stiftung schafft Verbindungen und überwindt Grenzen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft. […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Themenfonds „Kinderpolitik“

Über den Themenfonds “Kinderpolitik“ fördert das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte für Kinder und Jugendliche, die ihnen ihre Rechte vermitteln und ihnen dabei helfen, ihr Recht auf Mitbestimmung einzufordern. Wichtig ist außerdem, […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Die Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration

Partizipations- und Integrationsprogramm des Landes Berlin

Das Partizipations- und Integrationsprogramm des Berliner Senats verfolgt das Ziel, die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit eigener oder familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte unter Berücksichtigung der Vielfalt ihrer Lebenswelten zu […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Bürgerschaftliches Engagement

Das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB) fördert Projekte zur entwicklungspolitischen Informations- und Bidungsarbeit, die in Deutschland durchgeführt werden. Die Förderung bezieht sich zum Beispiel auf Seminare, Tagungen, Unterrichtseinheiten, Projekttage, Ausstellungen oder […]

Weitere Infos →

Entwicklungspolitische Bildung

Das Programm Engagiert die Welt gestalten (kurz: Engagiert) hat das Ziel, möglichst einfach und umkomliziert die Umsetzung der Ideen zu ermöglichen. Dies erfolgt duch die Begleitung schon bei der Antragstellung […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Entwicklungspolitische Bildung

Erhard Höpfner Stiftung

EHS Kinder- und Jugendförderung

Gefördert werden innovative Modellprojekte im Raum Berlin, um benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen im Raum Berlin.

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Europäische Union & Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+/ESF Plus) im Land Berlin 2021-2027

Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+/ESF Plus) fördert die Beschäftigung, Ausbildung und Qualifizierung von Menschen und trägt zum Abbau von Benachteiligungen bei. Soziale Einrichtungen, öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Bildungsträger:innen im Land […]

Weitere Infos →

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Bildung

Fonds Soziokultur e.V.

Allgemeine Projektförderung

In seinem Programm „Allgemeine Projektförderung“ unterstützt der Fonds Soziokultur konkrete soziokulturelle Projektideen. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort als Aktive in der Konzeption und Durchführung mit einbeziehen […]

Weitere Infos →

Soziales / Soziokultur

Ein wesentliches Förderkriterium der GLS Treuhand ist der Beitrag zur Gestaltung der Gesellschaft, den Ihr Projekt leistet. Welche Wirkungen, insbesondere im Hinblick auf die Erhöhung der Selbstwirksamkeit in gesellschaftlicher Verantwortung, […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Bürgerschaftliches Engagement

Entwicklungspolitische Bildung

Umwelt / Klima

Gesundheit

Bildung

Kultur, Medien

Haus des Stiftens gGmbH

Portal Förderprogramme.org

Haus des Stiftens vergibt selbst keine Fördergelder, aber bietet gemeinnützigen Organisationen neben Fortbildungen und dem IT-Portal „Stifter-helfen“ auch das Portal „Förderprogramme.org“. Mit dem Portal Förderprogramme.org bietet Haus des Stiftens gemeinnützigen […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Digitalisierung

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Entwicklungspolitische Bildung

Umwelt / Klima

Gesundheit

Bildung

Kultur, Medien

Sport

House of Resources

Einzelmaßnahmen

Primär werden Maßnahmen gefördert, die der internen Weiterentwicklung und der Stärkung von Organisationen dienen. Pro Organisation kann eine Finanzierung einer Einzelmaßnahme im Rahmen weniger hundert Euro beantragt werden. Förderfähig sind beispielsweise: […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

House of Resources

Fonds „Auf Augenhöhe“

Der Fonds „Auf Augenhöhe“ ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Stiftungen. Ziel des Fonds ist es, ohne enge Vorgaben bürgerschaftliches Engagement für Geflüchtete und Angekommene in Deutschland zu stärken. Um möglichst […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

House of Resources

Mikroprojektförderung

House of Resources fördert Projekte in den Bereichen der Inklusions-, Antidiskriminierungs- und Migrationsarbeit. Gefördert werden können Projekte, Genauer unterstützen wir Projekte, die: Migrant:innen und migrantisierte Menschen unterstützen sich gegen Diskriminierungen […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

BERLINER FUNKELN: Förderung von Projekten für Familien

Es sollen sich mehr Berliner Familien als Gemeinschaft erleben und Kultur in ihrer Nachbarschaft entdecken können. Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin fördert daher einmal pro Jahr bis zu […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Förderprofil Jugend: Playground Berlin

Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) möchte Kinder und Jugendliche bei ihrer Entwicklung zu starken, kreativen und verantwortungsbewussten Menschen unterstützen. Wir fördern daher mit bis zu 10.000 Euro […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin/ Projektbüro Jugend-Demokratiefonds

Jugend-Demokratiefonds Berlin

Jugend-Demokratiefonds Berlin – „STARK gemacht! – Jugend nimmt Einfluss“ – das ist das Berliner Landesprogramm zur Stärkung der Partizipation und des demokratischen Handelns von Kindern und Jugendlichen. Partizipation wird am […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch, soziales Engagement und interkulturelle Begegnungen zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ermöglichen. Es geht […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Kinder und Jugendliche

Bürgerschaftliches Engagement

Netzwerk Selbsthilfe e.V.

Projektförderung durch Netzwerk

Netzwerk vergibt Zuschüsse an politisch innovative Projekte und Initiativen in Berlin und Brandenburg. Gefördert werden öffentlich wirksame Projekte, die durch andere Institutionen nicht gefördert werden. In der Regel fördert Netzwerk […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Umwelt / Klima

Bildung

Kultur, Medien

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Bevorzugt gefördert werden Projekte, in denen soziales Engagement […]

Weitere Infos →

Soziales / Soziokultur

Bürgerschaftliches Engagement

Umwelt / Klima

Robert-Bosch-Stiftung

Projektförderung

Die Robert Bosch Stiftung nutzt in den Fördergebieten Bildung, Gesundheit und Globale Fragen eine große Bandbreite an Förderinstrumenten. Die Art und Weise unserer Zusammenarbeit hängt von der Zielsetzung und den […]

Weitere Infos →

Gesundheit

Bildung

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt mit der externen Projektförderung Träger politischer Bildungsarbeit darin linke Themen, Politikansätze und Diskussionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Bundesweit werden Projekte der politischen Bildung gefördert, die mit […]

Weitere Infos →

Bildung

Ziele der Sebastian Cobler Stiftung Erziehung und Bildung der Allgemeinheit im Sinne des demokratischen Staatswesens, Gleichberechtigung von Mann und Frau Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Hilfe für politisch, rassisch, religiös Verfolgte, […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Inklusion

Bildung

Kultur, Medien

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte

Ziel der Förderung ist es, vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung Berlins zeitgeschichtliche und erinnerungskulturelle Projekte zu fördern Gefördert werden Projekte, die im sonstigen Fördertableau des Landes Berlin nicht oder […]

Weitere Infos →

Kultur, Medien

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN)

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen stellt den Bezirken seit 2001 Sachmittel für die Unterstützung gesellschaftlicher Initiativen engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, die ihr Engagement mit der Aufwertung […]

Weitere Infos →

Bürgerschaftliches Engagement

Die Stiftung unterstützt Organisationen und Projekte, die den hier ankommenden Menschen einen würdigen Start ermöglichen und ihnen nach langer Trennung von Familien und Freunden das Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Förderung der LOTTO-Stiftung

Die LOTTO-Stiftung Berlin unterstützt Projekte in Berlin, für Berliner Einrichtungen oder Projekte, die im Interesse Berlins liegen. Bei einem „Nein“ folgender Fragen kann das Vorhaben leider nicht gefördert werden. Planen […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Soziales / Soziokultur

Umwelt / Klima

Kultur, Medien

Stiftung Deutsches Hilfswerk (Deutsche Fernsehlotterie)

Förderung durch Stiftung Deutsches Hilfswerk (Deutsche Fernsehlotterie)

Mit den durch den Losverkauf der Deutschen Fernsehlotterie eingespielten Zweckerträgen fördert die Stiftung Deutsches Hilfswerk bundesweit soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen. Satzungsgemäße Aufgabe der Stiftung ist die Förderung sozialer zeitgemäßer Maßnahmen […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Digitalisierung

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Bildung

Kultur, Medien

Sport

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

Förderprogramme im Handlungsfelder BILDEN und HANDELN

Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten, […]

Weitere Infos →

Diskriminierung / Rassismus

Bildung

Stiftung Mercator

Förderung

Die Stiftung Mercator fördert Projekte gemeinnütziger Organisationen zu den inhaltlichen Schwerpunkten: Digitalisierte Gesellschaft, Europa in der Welt, Klimaschutz sowie Teilhabe und Zusammenhalt.

Weitere Infos →

Migration/Integration

Digitalisierung

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Inklusion

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Umwelt / Klima

Bildung

Die Stiftung Mercator will umfassende Bildung und Chancengleichheit ermöglichen, Selbstentfaltung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen stärken, Wissenschaft und Forschung zu ihren Zielen und Themen im Interesse aller fördern, die […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Digitalisierung

Umwelt / Klima

Die Stiftung Meridian fördert Berliner Projekte, die auf der Idee der Hilfe zur Selbsthilfe basieren. Ob Bildung und Erziehung, Völkerverständigung und demokratisches Staatswesen, Kunst, Kultur sowie Sport oder hilfsbedürftige Personen […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Kinder und Jugendliche

Soziales / Soziokultur

Bildung

Kultur, Medien

Sport

Stiftung Mitarbeit

Starthilfeförderung

Die Förderung der Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihrer Starthilfe neue lokale Initiativen, Vereine und Gruppen aus Deutschland in ihrer Anfangsphase. Wesentlich ist dabei, dass die förderfähigen Aktionen beispielhaft aufzeigen, wie […]

Weitere Infos →

Soziales / Soziokultur

Bürgerschaftliches Engagement

Umwelt / Klima

Kultur, Medien

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Förderung der Inlandsprojekte

Die Stiftung fördert Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, der entwicklungsbezogenen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie projektbezogene Studien. Grundlage für die Beantragung und Bewertung von Projekten ist die Förderrichtlinie der Stiftung Nord-Süd-Brücken. Dort sind die […]

Weitere Infos →

Entwicklungspolitische Bildung

Bildung

Eine Förderung durch die Stiftung Pfefferwerk ist möglich in den Bereichen: Umweltschutz, Denkmalschutz, berufliche Bildung und Volksbildung, generationsübergreifende Gemeinwesenarbeit (darunter Jugendhilfe, Altenhilfe und Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke nach § 53 […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Umwelt / Klima

Bildung

Kultur, Medien

Stiftung Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V.

Kinder- und Jugendförderung Stiftung Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg

Zweck der Stiftung ist die Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Lichtenberg. Dieser Zweck wird durch finanzielle Förderung im Sinne der Abgabenordnung § 58 (1) von „Projekten der Kinder- und Jugendförderung […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung

Durchstarten

Durchstarten Durchstarten ist ein Programm des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und ermöglicht Personen, die künstlerische Projekte mit jungen Menschen leiten oder leiten wollen, einen Einstieg in die Projektförderung. Unterstützt werden […]

Weitere Infos →

Kinder und Jugendliche

Kultur, Medien

Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Der Berliner Projektfonds Kulturelle fördert künstlerische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren. Die Projekte werden gemeinsam von Partner*innen aus den Bereichen Kunst und Kultur einerseits und […]

Weitere Infos →

Bildung

Kultur, Medien

Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung

Projektförderung

Die Stiftung fördert im Wege der Projektförderung Maßnahmen zum Zweck der Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz. Zuwendungsempfänger können in der Regel nur juristische Personen oder rechtsfähige Vereine sein. Ein […]

Weitere Infos →

Diskriminierung / Rassismus

TBB – Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg

Kaleidoskop2025 – Profis für das Ehrenamt

Mit dem Programm Kaleidoskop2025 werden Projektmittel anhand von öffentlichen Ausschreibungen an ehrenamtliche agierende Geflüchteteninitiativen, Personen mit Flucht und/oder Migrationserfahrung, Migrant*innenorganisationen und engagierte Einzelpersonen weitergeleitet. Die Projektfinanzierungen sollen besonders dezentral agierende, lokal fokussierte […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt

Arbeitsgruppe dritte Welt – Hier!

Die AG unterstützen Projekte, die in Deutschland und den Nachbarländern Informations-, Bildungs- und Kulturarbeit leisten, um auf Armut, Elend ,Unterdrückung und Gewalt in den Ländern Lateinamerikas, Afrikas, Asiens und des […]

Weitere Infos →

Diskriminierung / Rassismus

Entwicklungspolitische Bildung

Bildung

VINCI-Stiftung für gesellschaftliche Verantwortung

Projektförderung der VINCI-Stiftung

Die VINCI-Stiftung fördert Initiativen zur Eingliederung ausgegrenzter Menschen in das Erwerbsleben. Über Aus- und Fortbildung, berufliche Qualifikation und Mobilität sorgt sie für die Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz finden und behalten […]

Weitere Infos →

Vereint für Demokratie

Vereint für Demokratie

Vereint für Demokratie ist ein Bündnis, bestehend aus der Allianz Foundation, dem Business Council for Democracy, ProjectTogether, Scholz & Friends, Charta der Vielfalt e. V. und weiteren Organisationen aus der […]

Weitere Infos →

Migration/Integration

Diskriminierung / Rassismus

Bürgerschaftliches Engagement

Die Werner-Coenen-Stiftung ist eine unselbständige (treuhänderische) Stiftung unter dem Dach der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb). Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen werden innovative Ansätze und Strategien im […]

Weitere Infos →

Kontakt

Ansprechpartnerin: Nina Grube